AGB

Stand: September 2020

1. Geltungsbereich

1. Dominik Holland, Oberer Graben 45, 86152 Augsburg veranstaltet Seminare, Vorträge, Kurse, Coachings, Online-Events und andere Events (nachfolgend zusammen „Veranstaltungen“ bzw. einzeln „Veranstaltung“).

2. Dominik Holland vertreibt online digitale Inhalte, z. B. Coaching-Videos, Aufzeichnungn von Onlineevents (nachfolgend zusammen „Content“).

3. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Dominik Holland und dem Kunden. Teil A gilt für alle von diesen AGB erfassten Verträgen. Teil B enthält besondere Bestimmungen für Verträge über die Teilnahme an Veranstaltungen. Teil C enthält besondere Bestimmungen für Verträge über den Bezug von Content.

A Gemeinsame Bestimmungen

2. Widerrufsrecht für Verbraucher: Widerrufsbelehrung und Musterwiderrufserklärung:

1. Ist der Kunde Verbraucher, hat er das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Dominik Holland mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das unten, Ziff. 2.3, wiedergegebene Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet, und zwar an eine der folgenden Adressen:

Dominik Holland
Oberer Graben 45
86152 Augsburg

2. Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat Dominik Holland ihm alle Zahlungen, die Dominik Holland von ihm erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf des Vertrags bei Dominik Holland eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Dominik Holland dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, Dominik Holland und der Kunde haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird Dominik Holland dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

3. Der Kunde kann für den Widerruf folgendes Muster-Widerrufsformular verwenden:

„An

Dominik Holland
Oberer Graben 45
86152 Augsburg

Hiermit widerrufe ich den von mir mit Buchung vom […] und Bestätigung von Dominik Holland vom […] abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme an der Veranstaltung/den Kauf von [Anmerkung für den Verbraucher: bitte passende Angaben einsetzen].

[Name des Verbrauchers
Anschrift des Verbrauchers
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum]“

 

3. Rücktritt

1. Eine wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Kunden, die Dominik Holland erst nach Vertragsschluss bekannt wird und die den Anspruch von Dominik Holland auf die Gegenleistung gefährdet, berechtigt Dominik Holland zur sofortigen Fälligstellung sämtlicher Forderungen. Dominik Holland ist dann auch berechtigt, für weitere geschuldete Leistungen Vorkasse zu verlangen und/oder bei Verträgen mit Unternehmern ohne Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten bzw. bei Verträgen mit Verbrauchern nach fruchtlosem Ablauf einer angemessenen Frist vom Vertrag zurückzutreten.

2. Gesetzliche Bestimmungen zur Beendigung von Verträgen bleiben unberührt.

 

4. Haftung

1. In den folgenden Fällen ist die Haftung von Dominik Holland auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, die typischerweise bei der Durchführung von Verträgen dieser Art entstehen, beschränkt:

1. im Fall der schuldhaften Verletzung von Kardinalpflichten, soweit diese nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich erfolgt, sowie

2. im Fall der grob fahrlässigen Verletzung von sonstigen Pflichten, außer es liegt grobe Fahrlässigkeit eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Dominik Holland vor.

2. Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Dominik Holland, seinen gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen ist die Haftung von Dominik Holland für alle Schäden außerdem je Schadensereignis auf die Summe des Teilnahmeentgelts beschränkt.

3. Dominik Holland haftet nicht für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Veranstaltungsunterlagen bzw. des Content.

4. Sämtliche genannten Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Vorsatz, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

 

5. Geistiges Eigentum

Sämtliche Hand-Outs, Folien, Präsentationen und weitere Dokumente, die der Kunde bzw. Teilnehmer im Zusammenhang mit der Veranstaltung erhält („Veranstaltungsunterlagen“) sowie Content sind urheberrechtlich und ggf. durch weitere Schutzrechte (Marke, Patent, Design u. a.) geschützt. Dominik Holland räumt dem Kunden bzw. dem Teilnehmer ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den geschützten Inhalten für den persönlichen Gebrauch ein. Es ist insbesondere nicht gestattet, Veranstaltungsunterlagen bzw. Content – auch auszugsweise – zu bearbeiten, zu vervielfältigen, zu verbreiten, auszustellen oder öffentlich wiederzugeben, etwa durch öffentliche Zugänglichmachung („Einstellen ins Internet“).

 

6. Änderungen dieser AGB

1. Dominik Holland behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen, wenn dies aufgrund von veränderten gesetzlichen, behördlichen oder technischen Rahmenbedingungen erforderlich ist und die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden nach Treu und Glauben zumutbar sind.

2. Dominik Holland wird den Kunden spätestens zwei Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der neuen Fassung der AGB per E-Mail auf die Änderungen hinweisen. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb dieser Frist und (a) nimmt er bzw. der Teilnehmer an der Veranstaltung teil bzw. (b) bezieht er weiterhin Content, so gelten die neuen AGB als akzeptiert. Im Falle des Widerspruchs behält sich Dominik Holland ausdrücklich seine Kündigungsrechte vor. Dominik Holland wird den Kunden noch einmal gesondert auf sein Widerspruchsrecht, die Frist zu dessen Ausübung und die Rechtsfolgen von Schweigen und Widerspruch hinweisen.

 

7. Datenschutz

Dominik Holland verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden und ggf. des Teilnehmers in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen, die in ihrer jeweils aktuellen Fassung unter www.meetnspeak.de/datenschutz abgerufen werden können.

 

8. Allgemeine Bestimmungen

1. Soweit nicht anders bestimmt, bedürfen Erklärungen sowie Änderungen und Ergänzungen des Vertrags der Schriftform. Auch ein Verzicht auf die Schriftform muss schriftlich erfolgen.

2. Für Erklärungen gegenüber Dominik Holland in Textform muss der Kunde die in den Buchungsunterlagen genannte E-Mail-Adresse verwenden.

3. Die vorliegenden AGB sowie die zwischen Dominik Holland und dem Kunden geschlossenen Verträge unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (Convention on the International Sale of Goods – CISG) ist ausgeschlossen.

4. Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verträgen mit Unternehmern zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform findet sich hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Greator ist weder bereit noch verpflichtet dazu, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

5. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis einschließlich dieser AGB, auch betreffend Wirksamkeit, Kündigung und Beendigung, ist – wenn der Kunde Unternehmer ist – Augsburg.

B Teilnahme an Veranstaltungen

9. Buchung und Vertragsschluss

1.Der Kunde kann die Teilnahme an einer Veranstaltung für sich selbst oder für Dritte buchen.

2. Wenn der Kunde die Teilnahme für Dritte bucht, kommt der Vertrag zwischen ihm und Dominik Holland zustande. Dieser Vertrag ist weder ein Vertrag zugunsten Dritter im Sinne des § 328 BGB noch ein Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter.

3. Dominik Holland stellt dem Kunden vor Buchung detaillierte Informationen zur Veranstaltung, insbesondere zu Leistungsumfang, Preis und Buchungsfrist, zur Verfügung (alle diese Informationen nachfolgend „Buchungsunterlagen“). Soweit die Buchungsunterlagen keine Bestimmung enthalten, gelten die vorliegenden AGB. Soweit Bestimmungen in den Buchungsunterlagen von denen der vorliegenden AGB abweichen, gelten erstere.

4. Der Vertrag zwischen Dominik Holland und dem Kunden über die Teilnahme an der Veranstaltung kommt dadurch zustande, dass Dominik Holland die Buchung des Kunden in Text- oder Schriftform bestätigt.

5. Dominik Holland setzt für alle Veranstaltungen eine Mindest- und eine Maximalteilnehmerzahl fest. Liegen Dominik Holland mehr Buchungen vor als Plätze vorhanden sind, entscheidet Dominik Holland nach billigem Ermessen über die Teilnahme.

 

10. Leistungen

1. Das Entgelt für die Teilnahme an der Veranstaltung („Teilnahmeentgelt“) umfasst, wenn nicht im Einzelfall anders angegeben, lediglich die persönliche Teilnahme des Kunden bzw. von Dritten, deren Teilnahme der Kunde gebucht hat.

2. Anreise und Übernachtung gehören nicht zum Leistungsumfang.

 

11. Preise und Bezahlung

1. Die Höhe des Teilnahmeentgelts ergibt sich aus den Buchungsunterlagen.

2. Wenn nicht anders vereinbart, stellt Dominik Holland dem Kunden unmittelbar nach Vertragsschluss das Teilnahmeentgelt in Rechnung. Mit Zugang der Rechnung ist das Teilnahmeentgelt fällig und innerhalb von zwei Wochen ohne Abzüge auf das in der Rechnung bezeichnete Konto zu überweisen.

3. Sämtliche vereinbarten Entgelte verstehen sich netto. Ggf. anfallende Umsatzsteuer wird auf der Rechnung gesondert ausgewiesen und ist zusammen mit dem jeweiligen Entgelt zu entrichten.

4. Der Kunde ist zur Aufrechnung mit einer Zahlungsforderung von Dominik Holland sowie zur Zurückbehaltung von Zahlungen an Dominik Holland nur berechtigt, wenn seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder von Dominik Holland nicht bestritten oder anerkannt wird.

 

12. Stornierungen des Kunden

1. Bei Stornierungen des Kunden (bei einem Offline-Event), die bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin bei Dominik Holland eingehen, stellt Dominik Holland dem Kunden einen Betrag in Höhe von 50% des Teilnahmeentgelts als Stornoentgelt in Rechnung. Bei Stornierungen des Kunden, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, oder bei Nichterscheinen stellt Dominik Holland einen Betrag in Höhe von 100 % des Teilnahmeentgelts als Stornoentgelt in Rechnung. Dem Kunden ist jeweils der Nachweis gestattet, dass Dominik Holland kein Schaden entstanden ist.

2. Bei Stornierungen des Kunden (bei einem Online-Event), die bis zu drei Tage vor dem Veranstaltungstermin bei Dominik Holland eingehen, stellt Dominik Holland dem Kunden einen Betrag in Höhe von 50% des Teilnahmeentgelts als Stornoentgelt in Rechnung. Bei Stornierungen des Kunden, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, oder bei Nichterscheinen stellt Dominik Holland einen Betrag in Höhe von 100 % des Teilnahmeentgelts als Stornoentgelt in Rechnung. Dem Kunden ist jeweils der Nachweis gestattet, dass Dominik Holland kein Schaden entstanden ist.

3. Dominik Holland ermöglicht im Rahmen verfügbarer Kapazitäten und nach billigem Ermessen die Teilnahme von Ersatzteilnehmern, ohne zusätzliche Entgelte in Rechnung zu stellen. Der Kunde muss Dominik Holland einen etwaigen Ersatzteilnehmer unverzüglich, spätestens aber am 3. Tag vor der Veranstaltung, in Textform benennen. Dominik Holland wird den Kunden unverzüglich, spätestens aber am 1. Tag vor der Veranstaltung, darüber informieren, ob der benannte Ersatzteilnehmer an der Veranstaltung teilnehmen kann oder nicht.

 

13. Änderungen und Ausfall von Veranstaltungen

1. Dominik Holland behält sich vor, die Veranstaltung im für den Kunden zumutbaren Rahmen zu ändern, insbesondere angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen oder den Veranstaltungsort zu verlegen.

2. Dominik Holland behält sich vor, die Veranstaltung aus triftigen Gründen abzusagen, z. B. wegen Verhinderung eines Referenten, Störungen am Veranstaltungsort, Schließung des Veranstaltungslokals, behördlichen Anordnungen oder Verfügungen oder höherer Gewalt.

3. Dominik Holland verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich über eine Absage und Änderungen der Veranstaltung, insbesondere einen Wechsel des Referenten, zu informieren.

4. Zumutbare Änderungen der Veranstaltung berechtigen den Kunden nicht zur Minderung oder zum Rücktritt vom Vertrag.

5. Bei Absage einer Veranstaltung erstattet Dominik Holland das bezahlte Teilnahmeentgelt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Insbesondere erstattet Dominik Holland eventuelle Kosten im Zusammenhang mit Leistungen nicht, die der Kunde bzw. Teilnehmer im Zusammenhang mit der Veranstaltung bei weiteren Dienstleistern (z. B. Hotels, Reiseveranstalter) gebucht hat.

 

14. Persönlichkeitsrechte

Der Kunde bzw. der Teilnehmer willigt mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung darin ein, dass Dominik Holland (oder ein von ihm beauftragter Fotograf/Videograf) während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen von ihm erstellen und diese auf alle bekannten und unbekannten Nutzungsarten unbeschränkt und unentgeltlich verwerten darf. Die Einwilligung ist räumlich und zeitlich nicht beschränkt.

 

15. Ausübung des Widerrufsrechts für Verbraucher bei Veranstaltungen

1. Bucht der Kunde eine Veranstaltung, die innerhalb der Widerrufsfrist beginnt, so verlangt er damit, dass Dominik Holland während der Widerrufsfrist beginnt, die Dienstleistungen zu erbringen. Widerruft der Kunde den Vertrag in diesem Fall, hat er Dominik Holland einen angemessenen Betrag zu zahlen. Angemessen ist ein Betrag, der dem Anteil der Dienstleistungen entspricht, die Dominik holland bis zum Zeitpunkt des Zugangs der Widerrufserklärung bereits erbracht hat, wobei der Gesamtumfang der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu berücksichtigen ist.

2. Erlöschen des Widerrufsrechts:
Bei Verträgen über digitale Inhalte/Güter, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (wie z. B. Downloads & Streams) erlischt das Widerrufsrecht, sobald Dominik Holland mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Käufer ausdrücklich zugestimmt hat, dass Dominik Holland mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Käufer seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert. Die Zustimmung zum Beginn und Bestätigung der Kenntnisnahme durch den Käufer erfolgt am Ende des Bestellprozesses auf der Seite “Zusammenfassung” (Abfrage per Checkbox, Häkchen setzen) vor Absendung der Bestellung an Dominik Holland.

C Bezug von Content

16. Erhalt von digitalen Produkten

1. Nach dem Kauf digitaler Produkte (Event-Aufzeichnungen, Videotrainings,..) wird ein automatisierter Downloadlink an die während des Bestellprozesses hinterlegte E-Mail Adresse verschickt. Der Käufer hat zu gewährleisten, dass es sich um eine gültige E-Mail Adresse handelt auf die er zugriff hat.

2. Der dem Käufer zugänglich gemachten Downloadlink, hat der Käufer vertraulich zu behandlen. Eine Weitergabe des Downloadlinks ist strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlung können Schadensersatzanspüche seitens Dominik Holland geltend gemacht werden.

 

17. Technische Teilnahmevoraussetzungen

1. Die technischen Voraussetzungen werden im jeweiligen Angebot vom Veranstalter bekannt gegeben. Sollten die technischen Voraussetzungen nicht online einsehbar sein, hat der Teilnehmer die Eigenverantwortung, sich beim Veranstalter darüber zu informieren.

2. Der Teilnehmer ist selbst verantwortlich, das Vorliegen der technischen Voraussetzungen vor der Buchung der Online-Dienstleistung zu überprüfen und zumindest bis zur Teilnahme an der Online-Dienstleistung sicherzustellen. Es wird dringend empfohlen mindestens 30 Minuten vor Beginn der Online-Dienstleistung den Zugangslink zu prüfen – bei erstmaliger Teilnahme mindestens 60 Minuten vor Beginn, damit ggfs. noch eine technische Unterstützung möglich ist.

3. Unsere Online-Events (Livestreams) werden über Webinarjam abgewickelt.

4. Eine Erstattung der Teilnahmegebühr bei technischen Problemen, Fehlen der technischen Voraussetzungen oder Verbindungsproblemen auf Seiten des Teilnehmers ist nicht möglich.

 

18. Preise

Die für den Bezug von Content jeweils aktuellen Preismodelle und der jeweilige Leistungsumfang sind auf der Website www.meetnspeak.de zu finden.
Soweit nicht anders angegeben, enthalten alle Preisangaben die jeweils gültige Umsatzsteuer.

Du hast Fragen?

13 + 12 =